Site Loader

Heute ging es wieder mal mit dem Auto in die Schweiz. Wie gesagt, da sich meine Reha direkt an der Grenze befand, bot sie somit die optimalen Voraussetzungen, sich die Schweiz anzuschauen.

Und weil wir uns immer gerne große Städte anschauen, haben wir diesmal Luzern rausgepickt. Einfach Luzern Stadtmitte ins Navi eingegeben und los ging die Fahrt. Dort angekommen ist uns erstmal eine große Holzbrücke aufgefallen. Und tatsächlich ist sie eines der bedeutendsten Touristenattraktionen der Stadt.

Die Kapellbrücke

Sie wird „Kapellbrücke“ genannt und ist die älteste wie auch zweitlängste überdachte Holzbrücke Europas – ganze 203 Meter. Aber das wirklich besondere an der Brücke sind die dreieckigen Bilder, die die Brücke schmücken. Diese befinden sich im Giebel, ganze 111 Gemälde gibt es, die wichtige Szenen der Schweizer Geschichte darstellen.

Immer den Euroschlüssel mitnehmen

Aber so einfach auf die Brücke zu kommen, geht dann doch nicht als Rollstuhlfahrer. Denn um auf die Brücke zu kommen muss man einige Stufen überwinden. Und genau aus dem Grund, bin ich lieber in einem Aktiv-/Schieberollstuhl unterwegs. Dann sieht man nicht so schwer und mächtig aus und man kann Menschen um Hilfe bitten. Aber das ist nur meine Meinung, jeder kann für sich entscheiden, mit was er unterwegs sein möchte. Jedoch habe ich später herausgefunden, dass es dort einen Lifter gibt, den man mit dem Euroschlüssel bedienen kann.

Hier wieder ein Video für Lesefaule xD

Wenn du das Video anklickst, wird deine IP Adresse an YouTube weitergeleitet

Dinge, die ich gelernt habe:

1) Die Kapellbrücke ist eine Holzbrücke und beliebte Touristenattraktion aufgrund der 111
Gemälden im Giebel
2) Allerdings kommt man im Rollstuhl nicht selbstständig auf die Brücke
3) Ich kann es nicht häufig wiederholen, aber je häufiger man im Rollstuhl rausgeht, desto
weniger schämt man sich

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Related Posts More From Author

Über die Autorin

Über mich

Lifestyle Blogger

Hallöchen alle miteinander =) Mein Name ist Simone und ich heiße euch auf meinem Rollstuhl-Reise-Blog willkommen. Hier geht es um…